"So sollt ihr beten!" (Mt 6,9) - Das Vaterunser unter die Lupe genommen
Versuchung und Erlösung
Das Vaterunser ist in die Diskussion geraten. Angeregt durch die Äußerung von Papst Franziskus in einem Interview, wurden auch in Deutschland Stimmen laut, die verschiedene Umformulierungen einforderten.
Aber kann man denn den "O-Ton Jesu" so einfach verändern?
Die Deutsche Bischofskonferenz hat inzwischen erklärt, beim bisherigen Wortlaut zu bleiben. Nicht die Umformulierung, sondern eine Erschließung des Textes ist gefragt.
Die Seminarreihe wird Ihnen in drei Abschnitten ein tieferes Verständnis des Vaterunsers vermitteln, indem sie Ihnen Folgendes bietet:
- Sie vergleichen den Gebetstext mit dem Wortlaut der griechischen Urtexte
- Sie lernen die Bedeutung der Worte in der damaligen Lebenswelt kennen
- Sie entdecken den erhellenden Zusammenklang auf dem Hintergrund anderer Bibeltexte
- Sie profitieren für Ihr eigenes Gebetsleben
Eine Seminarreihe für alle, die besser verstehen wollen, was sie beten.
1. Einheit
Samstag, 13. Oktober 2018
Gottes Name, Reich und Wille
2. Einheit
Samstag, 10. November 2018
Das tägliche Brot und die Schuld
3. Einheit
Samstag, 8. Dezember 2018
Versuchung und Erlösung
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung die gewünschte/n Einheit/en an.
Jede Einheit beginnt um 9.30 Uhr und endet um 18.00 Uhr.
Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte bringen Sie eine Bibel mit – wenn vorhanden.
In Zusammenarbeit mit Hauptabteilung VI Fachbereich Bibel als Wort Gottes.