Dr. Boglarka Hadinger
Leiterin des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse, Tübingen/Wien
Jede Zeit hat ihre Themen und diese brauchen unsere Lösungen – stellte Viktor Frankl fest. Manche Themen eines Paares liegen schon in der Verliebtheit verborgen. Manche entwickeln sich durch die innere und äußere Entwicklung eines Menschen. Und manche Themen stellen sich ein, leise oder laut rufend oder gar (an)klagend, durch die Situation in der Außenwelt.
Gibt es prophylaktische Möglichkeiten? Gibt es Zeichen, die, früh wahrgenommen, den Schmerz und das Leid zumindest verringern würden? Und: Was stützt uns, wenn wir die Themen des Lebens lösen wollen und was sind die häufigsten Handicaps?
Anmeldung erforderlich bis 18.01.19 bei der Ehe- und Familienseelsorge, Tel.: 0821/3166-2121.
In Zusammenarbeit mit der Ehe- und Familienseelsorge des Bischöflichen Seelsorgeamtes, Außenstelle Augsburg.
Leiterin des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse, Tübingen/Wien
Referent in der Ehe- und Familienseelsorge Bistum Augsburg, Logotherapeut