Fit im Alter
Anleitung für Übungen zuhause und Entspannung
Di.
16.08.22
17:00
-
18:00
Pfarrsaal St. Jakob
Kath. Frauenbund Schrobenhausen
Das Angebot ist jeden Dienstag von 17 - 18 Uhr. Die Teilnahme ist jederzeit möglich.
Das Kursangebot bietet schonende Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen.
Das Kursangebot bietet schonende Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen.
Maria Himmelfahrt
Der Brauch der Kräuterweihe und die Bedeutung des Festes
Mi.
17.08.22
14:00
Kath. Kirchenstiftung St. Wenzeslaus
Kath. Kirchenstiftung St. Wenzeslaus
Seinen Ursprung hat das Fest bei Cyrill von Alexandrien im 5. Jahrhundert. Mariä Himmelfahrt ist zugleich das älteste bekannte Marienfest.
Dabei gibt es im Neuen Testament für die Himmelfahrt Mariens keine Belege. Lediglich in den apokryphen Evangelien findet diese Erwähnung, dafür aber umso ausführlicher.
Alljährlich am Fest »Mariä Himmelfahrt« (15. August) findet in der katholischen Kirche seit Jahrhunderten das Ritual der Kräutersegnung (Kräuterweihe) statt. Hierbei werden unterschiedliche Kräuter zu Sträußen gebunden und dann zur Segnung bzw. Weihe gebracht. Dabei spielt die Zusammensetzung der Heilkräuter eine große Rolle.
Dabei gibt es im Neuen Testament für die Himmelfahrt Mariens keine Belege. Lediglich in den apokryphen Evangelien findet diese Erwähnung, dafür aber umso ausführlicher.
Alljährlich am Fest »Mariä Himmelfahrt« (15. August) findet in der katholischen Kirche seit Jahrhunderten das Ritual der Kräutersegnung (Kräuterweihe) statt. Hierbei werden unterschiedliche Kräuter zu Sträußen gebunden und dann zur Segnung bzw. Weihe gebracht. Dabei spielt die Zusammensetzung der Heilkräuter eine große Rolle.
Fr.
19.08.22
10:00
Stadtbücherei Schrobenhausen
Malteser Hilfsdienst e.V.
Der Malteser Hilfsdienst Neuburg-Schrobenhausen und die Stadtbücherei Schrobenhausen veranstalten jeden 3. Freitag im Monat ein Literaturcafé für Senioren.
Wir lesen und diskutieren gemeinsam Kurzgeschichten.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Wir lesen und diskutieren gemeinsam Kurzgeschichten.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Naturgarten Maxweiler
geführte Radtour nach Maxweiler mit Besichtigung des Naturgartens
Di.
23.08.22
13:30
Pfarrei St. Joseph
Kath. Kirchenstiftung St. Joseph
Die Gartentüre zum Naturgarten steht immer offen. Das 6800 qm große labyrinth-artige Areal lädt zum Flanieren ein. Die Referentin erklärt die Gartenanlage die verschiedenen Sommerblüher und Kräuter. Naturgärten sind Lebensraum für unzählige Insekten.
Fit im Alter
Anleitung für Übungen zuhause und Entspannung
Di.
23.08.22
17:00
-
18:00
Pfarrsaal St. Jakob
Kath. Frauenbund Schrobenhausen
Das Angebot ist jeden Dienstag von 17 - 18 Uhr. Die Teilnahme ist jederzeit möglich.
Das Kursangebot bietet schonende Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen.
Das Kursangebot bietet schonende Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen.
Eltern-Kind-GruppenOnline Veranstaltungen Zentralveranstaltungen Alle Veranstaltungen
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
