Veranstaltungen der KEB Neuburg-Schrobenhausen

Seniorennachmittag

Herzgesundheit
Do. 03.04.25 14:00
Schossgaststätte Schlamp
Kath. Kirchenstiftung St. Michael Bertoldsheim
Apotheker Martin Brüger hält einen Vortrag zum Thema "Herzgesundheit".
- Wie kann ich mein Herz stärken
- Was verbessert die Herzgesundheit
- Sport und Bewegung
- Rauchen und Übergewicht
- Für Entspannung sorgen

Damengymnastik

Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
Do. 03.04.25 15:00 - 16:00
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.

Damengymnastik

Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
Do. 03.04.25 16:16 - 17:15
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.

Abendtreff für Trauernde

Begleitung Trauernder durch schwere Zeiten
Do. 03.04.25 19:00
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Der Verlust eines Menschen löst bei uns fast immer eine seelische Krise aus. Diese Krise nennen wir Trauer. Es kann sein, dass wir uns dadurch seelisch und körperlich verwundet, einsam und verlassen fühlen.

Eltern-Kind-Gruppe

Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Fr. 04.04.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim Waidhofen
Kath. Frauenbund Waidhofen
Eltern-Kind-Gruppe
- Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter.
- Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen, etc. lernen Kinder Kontakte untereinander aufzunehmen und soziale
Verhalten einzuüben.
- Erziehungsberechtigte erhalten Anregungen zu verschiedenen Themen für kindgerechte Beschäftigungen.
- Im Gruppengespräch können Eltern ihre Erfahrungen austauschen und sich mit der eigenen Lebenssituation
auseinandersetzen.

Fit ohne Geräte

Gymnastik für jedes Alter
Fr. 04.04.25 19:00 - 20:00
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Aufbautraining für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.

App in die Zukunft

Umfassende Einführung in die digitale Welt
Sa. 05.04.25 14:00
Lebensräume für Jung + Alt
Caritasverband ND-SOB e.V.
Dieser spezielle Kurs verschafft Senioren Einblick und Einführung in die digitale Welt. Hier bekommen die Senioren einen Jugendlichen zur Seite gestellt, um die Fragen zur Nutzung ihres Smartphones oder Tablets zu beantworten.
Anmeldung unter 08433-928 1378 Frau Kerstin Forke

Ostern und seine vielfältigen Traditionen

Einstimmung auf Ostern mit einem Brunch
So. 06.04.25 10:00
Frauenbund
Kath. Frauenbund Oberlauterbach
Der Osterbrauch - er ist ein fester Bestandteil seit Jahrhunderten fester Bestandteil der deutschen Kultur und at auch überregional eine enorme Bedeutung.
Denn schließlich feiern Christen am Karfreitag die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Aus diesem Grund wurde um diesen Tag sogar ein ganzer Festkreis etabliert.
So hat sich auch das Osterlamm, die Osterkerzen oder das Osterfeuer etabliert und der Klassiker ist natürlich der Osterhase und das Osterei.
Doch woher kommen diese Traditionen eigentlich und welchen Zweck sollen sie erfüllen?
So. 06.04.25 18:00
Caritaszentrum
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Der Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen möchte Trauernde, die einen Menschen durch Suizid verloren haben, in ihrem Schmerz nicht alleinlassen. Die AGUS-Selbsthilfegruppe ist eine offene Trauergruppe, die von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen mit einer zusätzlichen Qualifikation für Begleitung nach einem Suizid geleitet wird.

Ökumenischer Seniorennachmittag

Seniorenngymnastik - Fit im Alter
Mo. 07.04.25 14:00 - 15:00
Pfarrei St. Joseph
Kath. Kirchenstiftung St. Joseph
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.