Eltern-Kind-Gruppen
05.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
05.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung St. Andreas
Ort: Pfarrsaal
Berg-im-Gauer-Straße 1, 86571 Langenmosen
Berg-im-Gauer-Straße 1, 86571 Langenmosen
03.10.2019 Erntedankfest: Wofür sind wir dankbar, was ist uns wichtig
10.10.2019 Lebensmittel: Welche schätzen wir besonders
17.10.2019 Ernährung: Wie wichtig ist gemeinsames essen und kochen
24.10.2019 Kann ich mein Kind vegan/vegetarisch ernähren, worauf muss ich achten
31.10.2019 Tod und Sterben: Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod
07.11.2019 St. Martin: Wofür ist es bekannt, wie vermittle ich meinem Kind die Bedeutung von teilen
14.11.2019 Thema Trennung: Wie gebleite ich mein Kind, worauf muss ich achten. Wie bewältige ich den neuen Alltag
21.11.2019 Angst, Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um, was mache ich bei Alpträumen
28.11.2019 Großeltern: Wie viel Unterstützung ist gut und sinnvoll, wie viel möchte ich
05.12.2019 Hl. Nikolaus: Wie teile ich Traditionen aus meiner eigenen Kindheit mit
12.12.2019 Weihnachten feiern: Welche Traditionen möchten wir weitergegen, wie viele Geschenke sind sinnvoll
19.12.2019 Weihnachten feiern: Wie möchten wir das Fest gestalten.
10.10.2019 Lebensmittel: Welche schätzen wir besonders
17.10.2019 Ernährung: Wie wichtig ist gemeinsames essen und kochen
24.10.2019 Kann ich mein Kind vegan/vegetarisch ernähren, worauf muss ich achten
31.10.2019 Tod und Sterben: Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod
07.11.2019 St. Martin: Wofür ist es bekannt, wie vermittle ich meinem Kind die Bedeutung von teilen
14.11.2019 Thema Trennung: Wie gebleite ich mein Kind, worauf muss ich achten. Wie bewältige ich den neuen Alltag
21.11.2019 Angst, Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um, was mache ich bei Alpträumen
28.11.2019 Großeltern: Wie viel Unterstützung ist gut und sinnvoll, wie viel möchte ich
05.12.2019 Hl. Nikolaus: Wie teile ich Traditionen aus meiner eigenen Kindheit mit
12.12.2019 Weihnachten feiern: Welche Traditionen möchten wir weitergegen, wie viele Geschenke sind sinnvoll
19.12.2019 Weihnachten feiern: Wie möchten wir das Fest gestalten.
05.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Mariä Heimsuchung
Ort: Schützenheim (seit September 2018)
Bräustraße 1, 86701 Rohrenfels
Bräustraße 1, 86701 Rohrenfels
KW2: Typische Kinderkrankheiten
KW3: Impfen: Vor- und Nachteile
KW4: Homöopathie fürs Kind?
KW5: Wie viel Sauberkeit ist genug?
KW6: Welche Alternativen gibt es zur Strafe?
KW7: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
KW8: Eifersucht und Streit unter Geschwistern: Normal?
KW9: Bräuche rund um Fasching
KW10: Leben mit Kinde: Was hat sich geändert?
KW11: Eltern sein & Partner bleiben
KW12: Moderne Geschlechterrollen
KW13: Beruf: Wann zurück in den Job?
KW3: Impfen: Vor- und Nachteile
KW4: Homöopathie fürs Kind?
KW5: Wie viel Sauberkeit ist genug?
KW6: Welche Alternativen gibt es zur Strafe?
KW7: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
KW8: Eifersucht und Streit unter Geschwistern: Normal?
KW9: Bräuche rund um Fasching
KW10: Leben mit Kinde: Was hat sich geändert?
KW11: Eltern sein & Partner bleiben
KW12: Moderne Geschlechterrollen
KW13: Beruf: Wann zurück in den Job?
05.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchnstiftung St. Stephan
Ort: Gemeinschaftshaus
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
KW 2: Kommunikation in der Erziehung
KW 3: Welche Regeln sind uns in der Erziehung wichtig?
KW 4: Wie vermitteln wir unserem Kind Werte?
KW 5: Kindgerechte Ernährung
KW 6: Ausgewogenen Ernährung schmeckt
KW 7: Gemeinsames Essen - Esskultur und Familienrituale
KW 8: Bräuche rund um den Fasching
KW 10: Bräuche in der Fastenzeit
KW 11: Homöopathie - Was ist sinnvoll für mein Kind
KW 12: Wie meistern wir Krisen
KW 13: Musik macht Spaß - Kinderlieder lernen
KW 3: Welche Regeln sind uns in der Erziehung wichtig?
KW 4: Wie vermitteln wir unserem Kind Werte?
KW 5: Kindgerechte Ernährung
KW 6: Ausgewogenen Ernährung schmeckt
KW 7: Gemeinsames Essen - Esskultur und Familienrituale
KW 8: Bräuche rund um den Fasching
KW 10: Bräuche in der Fastenzeit
KW 11: Homöopathie - Was ist sinnvoll für mein Kind
KW 12: Wie meistern wir Krisen
KW 13: Musik macht Spaß - Kinderlieder lernen
05.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund
Ort: Kolpinghaus
Adolf-Kolping-Straße 45, 86633 Neuburg an der Donau
Adolf-Kolping-Straße 45, 86633 Neuburg an der Donau
05.12.2019
14:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Donnerstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 14:00 bis 16:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
05.12.2019
16:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Donnerstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 16:00 bis 17:30 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
06.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
06.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchnstiftung St. Stephan
Ort: Gemeinschaftshaus
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
KW 13: Musik macht Spaß - Kinderlieder lernen
KW 14: Ein Baby kommt zur Welt – Plötzlich „großes Geschwisterchen“
KW 15: Brauchtum rund um Ostern
KW 18 Wie bereite ich mein Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor
KW 19 Welche Blumen blühen im Garten
KW 20: Schnecken – Wie lebt die Schnecke und wir basteln mit Schneckenhäusern
KW 21: Alte Kinderspiele neu entdeckt
KW 22: Barfuß in den Garten – Motorikschulung und Fußgymnastik
KW 23: „Windelfrei“ – der Weg zum sauberwerden
KW 26: Gefahrenquellen im Garten
KW 14: Ein Baby kommt zur Welt – Plötzlich „großes Geschwisterchen“
KW 15: Brauchtum rund um Ostern
KW 18 Wie bereite ich mein Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor
KW 19 Welche Blumen blühen im Garten
KW 20: Schnecken – Wie lebt die Schnecke und wir basteln mit Schneckenhäusern
KW 21: Alte Kinderspiele neu entdeckt
KW 22: Barfuß in den Garten – Motorikschulung und Fußgymnastik
KW 23: „Windelfrei“ – der Weg zum sauberwerden
KW 26: Gefahrenquellen im Garten
06.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Freitag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 09:00 bis 11:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
07.12.2019
13:30
Der Stern als Weihnachtssymbol in weihnachtlichen Geschichten
Kath. Kirchenstiftung St. Michael Bertoldsheim
Ort: Schlossgaststätte Schlamp
Am Schloßberg 2, 86643 Rennertshofen
Am Schloßberg 2, 86643 Rennertshofen
09.12.2019
09:00
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
09.12.2019
09:00
Kath. Kirchenstiftung St. Josef, Klingsmoos
Ort: Pfarrheim
Pöttmeser Straße 76, 86669 Königsmoos
Pöttmeser Straße 76, 86669 Königsmoos
09.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Montag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 09:00 bis 11:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
09.12.2019
13:00
Kath. Frauenbund Oberlauterbach
Ort: Burschen- und Wanderheim
, Aresing
, Aresing
10.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
10.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchnstiftung St. Stephan
Ort: Gemeinschaftshaus
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
KW 14: Ein Baby kommt zur Welt – Plötzlich „großes Geschwisterchen“
KW 15: Brauchtum rund um Ostern
KW 18 Wie bereite ich mein Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor
KW 19 Welche Blumen blühen im Garten
KW 20: Schnecken – Wie lebt die Schnecke und wir basteln mit Schneckenhäusern
KW 21: Alte Kinderspiele neu entdeckt
KW 22: Barfuß in den Garten – Motorikschulung und Fußgymnastik
KW 23: „Windelfrei“ – der Weg zum sauberwerden
KW 26: Gefahrenquellen im Garten
KW 15: Brauchtum rund um Ostern
KW 18 Wie bereite ich mein Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor
KW 19 Welche Blumen blühen im Garten
KW 20: Schnecken – Wie lebt die Schnecke und wir basteln mit Schneckenhäusern
KW 21: Alte Kinderspiele neu entdeckt
KW 22: Barfuß in den Garten – Motorikschulung und Fußgymnastik
KW 23: „Windelfrei“ – der Weg zum sauberwerden
KW 26: Gefahrenquellen im Garten
10.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hlgst. Dreifaltigkeit
Ort: Turnhalle Peutenhausen
Schulstraße 18, 86565 Gachenbach
Schulstraße 18, 86565 Gachenbach
KW 40: Religiöse Erziehung: Wir sprechen über Erntedank
KW 41: Wofür sind wir dankbar?
KW 42: Bräuche: Welche Bräuche wollen wir weiterleben?
KW 43: Wofür ist St. Martin bekannt?
KW 44: Laternenbasteln für den Martinsumzug
KW 45: Krankheiten in der Herbstzeit: Wann muss ich zum Arzt?
KW 48: Impfen: Für und Wider
KW 49: Der heilige St. Nikolaus: Tradition von gestern oder heute?
KW 50: Adventsbräuche
KW 51: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten?
KW 41: Wofür sind wir dankbar?
KW 42: Bräuche: Welche Bräuche wollen wir weiterleben?
KW 43: Wofür ist St. Martin bekannt?
KW 44: Laternenbasteln für den Martinsumzug
KW 45: Krankheiten in der Herbstzeit: Wann muss ich zum Arzt?
KW 48: Impfen: Für und Wider
KW 49: Der heilige St. Nikolaus: Tradition von gestern oder heute?
KW 50: Adventsbräuche
KW 51: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten?
10.12.2019
09:30
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
10.12.2019
14:00
Lebkuchen schon ab September, muss das sein? Die Geschichte zum traditionellen Weihnachtsgebäck
Kath. Kirchenstiftung St. Josef, Klingsmoos
Ort: Pfarrheim
Pöttmeser Straße 76, 86669 Königsmoos
Pöttmeser Straße 76, 86669 Königsmoos
Schon seit vielen Jahrzehnten ist der Lebkuchen als Weihnachtsgebäck nicht mehr wegzudenken.
Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Lebkuchen“? Wie erhielt dieses Weihnachtsgebäck seinen Namen? Wem haben wir die Leckerei zu verdanken? Und welche verschiedenen Arten können unterschieden werden? Es wird Zeit, sich einmal etwas genauer mit dem beliebtesten Weihnachtsgebäck zu beschäftigen.
Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Lebkuchen“? Wie erhielt dieses Weihnachtsgebäck seinen Namen? Wem haben wir die Leckerei zu verdanken? Und welche verschiedenen Arten können unterschieden werden? Es wird Zeit, sich einmal etwas genauer mit dem beliebtesten Weihnachtsgebäck zu beschäftigen.
10.12.2019
14:30
Kath. Kirchenstiftung St. Joseph
Ort: Pfarrei St. Joseph
Pfalzstraße 31, 86669 Königsmoos
Pfalzstraße 31, 86669 Königsmoos
10.12.2019
15:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Dienstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 15:00 bis 17:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
10.12.2019
19:00
Gespräche an einem Winterabend mit Anleitung zur Meditation
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
- Betrachtungen zum Rosenkranzgesätz: Den du oh Jungfrau zu Elisabeth getragen hast
- Wo und wie finden wir Ruhe und Zeit für uns, die Familie, den Nächsten?
- Wo und wie finden wir Ruhe und Zeit für uns, die Familie, den Nächsten?
11.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung St. Andreas
Ort: Pfarrsaal
Berg-im-Gauer-Straße 1, 86571 Langenmosen
Berg-im-Gauer-Straße 1, 86571 Langenmosen
02.10.2019 Wann soll ich mit meinem Kind zum Arzt, wenn es krank ist, worauf muss ich achten
09.10.2019 Kindgerechte Ernährung: Was ist gut fürs Kind? Was isst mein Kind?
16.10.2019 Wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit
23.10.2019 Chancen einer Patchwortfamilie: Wie können wir Kompromisse eingehen und Grenzen setzen
30.10.2019 Wie spreche mit meinem Kind über den Tod
06.11.2019 Wie vermittle ich meinem Kind Glauben und religiöse Erziehung
13.11.2019 Welche Bräuche werden heute noch weitergegeben, wie wichtig ist deren pflege.
20.11.2019 Spielen in der Natur: Welche Gefahrenquellen gibt es, wie viel Aufsicht braucht mein Kind
27.11.2019 Wie kann mein Kind sich draußen austoben auch wenn es kalt und ungemütlich ist.
04.12.2019 Der hl. Nikolaus: Traditionen aus meiner eigenen Kindheit und heute
11.12.2019 Weihnachten feiern: Wie kann ich das Fest gestalten? Welche Traditionen möchte ich weitergeben
18.12.2019 Welche und wie viele Weihnachtsgeschenke sind sinnvoll
09.10.2019 Kindgerechte Ernährung: Was ist gut fürs Kind? Was isst mein Kind?
16.10.2019 Wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit
23.10.2019 Chancen einer Patchwortfamilie: Wie können wir Kompromisse eingehen und Grenzen setzen
30.10.2019 Wie spreche mit meinem Kind über den Tod
06.11.2019 Wie vermittle ich meinem Kind Glauben und religiöse Erziehung
13.11.2019 Welche Bräuche werden heute noch weitergegeben, wie wichtig ist deren pflege.
20.11.2019 Spielen in der Natur: Welche Gefahrenquellen gibt es, wie viel Aufsicht braucht mein Kind
27.11.2019 Wie kann mein Kind sich draußen austoben auch wenn es kalt und ungemütlich ist.
04.12.2019 Der hl. Nikolaus: Traditionen aus meiner eigenen Kindheit und heute
11.12.2019 Weihnachten feiern: Wie kann ich das Fest gestalten? Welche Traditionen möchte ich weitergeben
18.12.2019 Welche und wie viele Weihnachtsgeschenke sind sinnvoll
11.12.2019
09:00
Pädagogische Fragen für die Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung St. Peter
Ort: Jugendheim Feldkirchen
Schusterweg 3, 86633 Neuburg an der Donau
Schusterweg 3, 86633 Neuburg an der Donau
11.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hlgst. Dreifaltigkeit
Ort: Turnhalle Peutenhausen
Schulstraße 18, 86565 Gachenbach
Schulstraße 18, 86565 Gachenbach
KW 40: Religiöse Erziehung: Wir sprechen über Erntedank
KW 41: Wofür sind wir dankbar?
KW 42: Bräuche: Welche Bräuche wollen wir weiterleben?
KW 43: Wofür ist St. Martin bekannt?
KW 44: Laternenbasteln für den Martinsumzug
KW 45: Krankheiten in der Herbstzeit: Wann muss ich zum Arzt?
KW 48: Impfen: Für und Wider
KW 49: Der heilige St. Nikolaus: Tradition von gestern oder heute?
KW 50: Adventsbräuche
KW 51: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten?
KW 41: Wofür sind wir dankbar?
KW 42: Bräuche: Welche Bräuche wollen wir weiterleben?
KW 43: Wofür ist St. Martin bekannt?
KW 44: Laternenbasteln für den Martinsumzug
KW 45: Krankheiten in der Herbstzeit: Wann muss ich zum Arzt?
KW 48: Impfen: Für und Wider
KW 49: Der heilige St. Nikolaus: Tradition von gestern oder heute?
KW 50: Adventsbräuche
KW 51: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten?
11.12.2019
19:00
Was können wir von der "Weihnachtsgeschichte" lernen?
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Was können wir von der "Weihnachtsgeschichte" lernen? Lassen Sie sich überraschen!
Welche Türen können wir im Advent in unseren Herzen öffnen?
Welche Türen können wir im Advent in unseren Herzen öffnen?
12.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
12.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung St. Andreas
Ort: Pfarrsaal
Berg-im-Gauer-Straße 1, 86571 Langenmosen
Berg-im-Gauer-Straße 1, 86571 Langenmosen
03.10.2019 Erntedankfest: Wofür sind wir dankbar, was ist uns wichtig
10.10.2019 Lebensmittel: Welche schätzen wir besonders
17.10.2019 Ernährung: Wie wichtig ist gemeinsames essen und kochen
24.10.2019 Kann ich mein Kind vegan/vegetarisch ernähren, worauf muss ich achten
31.10.2019 Tod und Sterben: Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod
07.11.2019 St. Martin: Wofür ist es bekannt, wie vermittle ich meinem Kind die Bedeutung von teilen
14.11.2019 Thema Trennung: Wie gebleite ich mein Kind, worauf muss ich achten. Wie bewältige ich den neuen Alltag
21.11.2019 Angst, Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um, was mache ich bei Alpträumen
28.11.2019 Großeltern: Wie viel Unterstützung ist gut und sinnvoll, wie viel möchte ich
05.12.2019 Hl. Nikolaus: Wie teile ich Traditionen aus meiner eigenen Kindheit mit
12.12.2019 Weihnachten feiern: Welche Traditionen möchten wir weitergegen, wie viele Geschenke sind sinnvoll
19.12.2019 Weihnachten feiern: Wie möchten wir das Fest gestalten.
10.10.2019 Lebensmittel: Welche schätzen wir besonders
17.10.2019 Ernährung: Wie wichtig ist gemeinsames essen und kochen
24.10.2019 Kann ich mein Kind vegan/vegetarisch ernähren, worauf muss ich achten
31.10.2019 Tod und Sterben: Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod
07.11.2019 St. Martin: Wofür ist es bekannt, wie vermittle ich meinem Kind die Bedeutung von teilen
14.11.2019 Thema Trennung: Wie gebleite ich mein Kind, worauf muss ich achten. Wie bewältige ich den neuen Alltag
21.11.2019 Angst, Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um, was mache ich bei Alpträumen
28.11.2019 Großeltern: Wie viel Unterstützung ist gut und sinnvoll, wie viel möchte ich
05.12.2019 Hl. Nikolaus: Wie teile ich Traditionen aus meiner eigenen Kindheit mit
12.12.2019 Weihnachten feiern: Welche Traditionen möchten wir weitergegen, wie viele Geschenke sind sinnvoll
19.12.2019 Weihnachten feiern: Wie möchten wir das Fest gestalten.
12.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Mariä Heimsuchung
Ort: Schützenheim (seit September 2018)
Bräustraße 1, 86701 Rohrenfels
Bräustraße 1, 86701 Rohrenfels
KW2: Typische Kinderkrankheiten
KW3: Impfen: Vor- und Nachteile
KW4: Homöopathie fürs Kind?
KW5: Wie viel Sauberkeit ist genug?
KW6: Welche Alternativen gibt es zur Strafe?
KW7: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
KW8: Eifersucht und Streit unter Geschwistern: Normal?
KW9: Bräuche rund um Fasching
KW10: Leben mit Kinde: Was hat sich geändert?
KW11: Eltern sein & Partner bleiben
KW12: Moderne Geschlechterrollen
KW13: Beruf: Wann zurück in den Job?
KW3: Impfen: Vor- und Nachteile
KW4: Homöopathie fürs Kind?
KW5: Wie viel Sauberkeit ist genug?
KW6: Welche Alternativen gibt es zur Strafe?
KW7: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
KW8: Eifersucht und Streit unter Geschwistern: Normal?
KW9: Bräuche rund um Fasching
KW10: Leben mit Kinde: Was hat sich geändert?
KW11: Eltern sein & Partner bleiben
KW12: Moderne Geschlechterrollen
KW13: Beruf: Wann zurück in den Job?
12.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchnstiftung St. Stephan
Ort: Gemeinschaftshaus
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
KW 2: Kommunikation in der Erziehung
KW 3: Welche Regeln sind uns in der Erziehung wichtig?
KW 4: Wie vermitteln wir unserem Kind Werte?
KW 5: Kindgerechte Ernährung
KW 6: Ausgewogenen Ernährung schmeckt
KW 7: Gemeinsames Essen - Esskultur und Familienrituale
KW 8: Bräuche rund um den Fasching
KW 10: Bräuche in der Fastenzeit
KW 11: Homöopathie - Was ist sinnvoll für mein Kind
KW 12: Wie meistern wir Krisen
KW 13: Musik macht Spaß - Kinderlieder lernen
KW 3: Welche Regeln sind uns in der Erziehung wichtig?
KW 4: Wie vermitteln wir unserem Kind Werte?
KW 5: Kindgerechte Ernährung
KW 6: Ausgewogenen Ernährung schmeckt
KW 7: Gemeinsames Essen - Esskultur und Familienrituale
KW 8: Bräuche rund um den Fasching
KW 10: Bräuche in der Fastenzeit
KW 11: Homöopathie - Was ist sinnvoll für mein Kind
KW 12: Wie meistern wir Krisen
KW 13: Musik macht Spaß - Kinderlieder lernen
12.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund
Ort: Kolpinghaus
Adolf-Kolping-Straße 45, 86633 Neuburg an der Donau
Adolf-Kolping-Straße 45, 86633 Neuburg an der Donau
12.12.2019
14:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Donnerstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 14:00 bis 16:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
12.12.2019
14:00
Besinnliches im Advent
Kath. Kirchenstiftung St. Joh. Baptist Rennertshof
Ort: Pfarrheim Rennertshofen
Im Schloßhof 4, 86643 Rennertshofen
Im Schloßhof 4, 86643 Rennertshofen
Gedanken und Worte zum Umgang miteinander in einer zunehmend konsumorientierten Zeit.
Wie kann ich Traditionen erhalten und auch auf Menschen zugehen, die meine Hilfe brauchen.
Wie kann ich Traditionen erhalten und auch auf Menschen zugehen, die meine Hilfe brauchen.
12.12.2019
14:30
Die 4 Stadien der Trauerbewältigung
Kath. Kirchenstiftung St. Ludwig
Ort: Pfarrheim
Hauptstraße 67, 86668 Karlshuld
Hauptstraße 67, 86668 Karlshuld
Frau Wohlhüter und Frau Harvolk geben bei den Treffen einen Impuls zur Trauerbewältigung.
Viele Menschen sind überzeugt davon, dass STARK- und TAPFERSEIN bedeutet, an etwas anderes zu denken, nicht über Trauer zu sprechen. Jeder ist herzlich willkommen. Das Angebot ist unabhängig von Religion und Nationalität. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Viele Menschen sind überzeugt davon, dass STARK- und TAPFERSEIN bedeutet, an etwas anderes zu denken, nicht über Trauer zu sprechen. Jeder ist herzlich willkommen. Das Angebot ist unabhängig von Religion und Nationalität. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
12.12.2019
16:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Donnerstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 16:00 bis 17:30 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
13.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
13.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchnstiftung St. Stephan
Ort: Gemeinschaftshaus
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
KW 13: Musik macht Spaß - Kinderlieder lernen
KW 14: Ein Baby kommt zur Welt – Plötzlich „großes Geschwisterchen“
KW 15: Brauchtum rund um Ostern
KW 18 Wie bereite ich mein Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor
KW 19 Welche Blumen blühen im Garten
KW 20: Schnecken – Wie lebt die Schnecke und wir basteln mit Schneckenhäusern
KW 21: Alte Kinderspiele neu entdeckt
KW 22: Barfuß in den Garten – Motorikschulung und Fußgymnastik
KW 23: „Windelfrei“ – der Weg zum sauberwerden
KW 26: Gefahrenquellen im Garten
KW 14: Ein Baby kommt zur Welt – Plötzlich „großes Geschwisterchen“
KW 15: Brauchtum rund um Ostern
KW 18 Wie bereite ich mein Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor
KW 19 Welche Blumen blühen im Garten
KW 20: Schnecken – Wie lebt die Schnecke und wir basteln mit Schneckenhäusern
KW 21: Alte Kinderspiele neu entdeckt
KW 22: Barfuß in den Garten – Motorikschulung und Fußgymnastik
KW 23: „Windelfrei“ – der Weg zum sauberwerden
KW 26: Gefahrenquellen im Garten
13.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Freitag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 09:00 bis 11:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
13.12.2019
09:30
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Sandizell
Ort: Katholischer Kindergarten Sandizell
St.-Peter-Straße 11, 86529 Schrobenhausen
St.-Peter-Straße 11, 86529 Schrobenhausen
Kommunikation in der Familie, Wie meistern wir Krisen zusammen
Rituale: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
Familienzuwachs: Wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterkind vor?
Kind und Haustier - Unterstützt ein Tier das Sozialverhalten meines Kindes?
Rituale: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
Familienzuwachs: Wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterkind vor?
Kind und Haustier - Unterstützt ein Tier das Sozialverhalten meines Kindes?
16.12.2019
09:00
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
16.12.2019
09:00
Kath. Kirchenstiftung St. Josef, Klingsmoos
Ort: Pfarrheim
Pöttmeser Straße 76, 86669 Königsmoos
Pöttmeser Straße 76, 86669 Königsmoos
16.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Montag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 09:00 bis 11:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
17.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
17.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchnstiftung St. Stephan
Ort: Gemeinschaftshaus
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
KW 14: Ein Baby kommt zur Welt – Plötzlich „großes Geschwisterchen“
KW 15: Brauchtum rund um Ostern
KW 18 Wie bereite ich mein Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor
KW 19 Welche Blumen blühen im Garten
KW 20: Schnecken – Wie lebt die Schnecke und wir basteln mit Schneckenhäusern
KW 21: Alte Kinderspiele neu entdeckt
KW 22: Barfuß in den Garten – Motorikschulung und Fußgymnastik
KW 23: „Windelfrei“ – der Weg zum sauberwerden
KW 26: Gefahrenquellen im Garten
KW 15: Brauchtum rund um Ostern
KW 18 Wie bereite ich mein Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor
KW 19 Welche Blumen blühen im Garten
KW 20: Schnecken – Wie lebt die Schnecke und wir basteln mit Schneckenhäusern
KW 21: Alte Kinderspiele neu entdeckt
KW 22: Barfuß in den Garten – Motorikschulung und Fußgymnastik
KW 23: „Windelfrei“ – der Weg zum sauberwerden
KW 26: Gefahrenquellen im Garten
17.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hlgst. Dreifaltigkeit
Ort: Turnhalle Peutenhausen
Schulstraße 18, 86565 Gachenbach
Schulstraße 18, 86565 Gachenbach
KW 40: Religiöse Erziehung: Wir sprechen über Erntedank
KW 41: Wofür sind wir dankbar?
KW 42: Bräuche: Welche Bräuche wollen wir weiterleben?
KW 43: Wofür ist St. Martin bekannt?
KW 44: Laternenbasteln für den Martinsumzug
KW 45: Krankheiten in der Herbstzeit: Wann muss ich zum Arzt?
KW 48: Impfen: Für und Wider
KW 49: Der heilige St. Nikolaus: Tradition von gestern oder heute?
KW 50: Adventsbräuche
KW 51: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten?
KW 41: Wofür sind wir dankbar?
KW 42: Bräuche: Welche Bräuche wollen wir weiterleben?
KW 43: Wofür ist St. Martin bekannt?
KW 44: Laternenbasteln für den Martinsumzug
KW 45: Krankheiten in der Herbstzeit: Wann muss ich zum Arzt?
KW 48: Impfen: Für und Wider
KW 49: Der heilige St. Nikolaus: Tradition von gestern oder heute?
KW 50: Adventsbräuche
KW 51: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten?
17.12.2019
09:15
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung St. Martin
Ort: Pfarrheim
Obermühlstraße 12, 86529 Schrobenhausen
Obermühlstraße 12, 86529 Schrobenhausen
Bei den Eltern-Kind-Gruppen werden aktuelle Themen wie z.B.
Beruf: Wann ist der richtige Zeitpunkt zurück in den Job? Wie bringe ich Familienleben und Beruf unter einen Hut?
St. Martin: Wofür ist St. Martin bekannt? Wie vermittle ich meinem Kind die Bedeutung von Teilen?
Der heilige Nikolaus: Wie teile ich Traditionen aus meiner eigenen Kindheit mit meinem Kind?
Weihnachten feiern: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten? Welche Traditionen möchten wir an unsere Kinder weitergeben?
besprochen. Alle Mütter und Väter mit Ihren Kindern sind herzlich eingeladen.
Bei Interesse können Sie sich gerne an Frau Buxeder oder an die beiden Leiterinnen der Eltern-Kind-Gruppe Frau Steinborn und Frau Steinbacher wenden.
Beruf: Wann ist der richtige Zeitpunkt zurück in den Job? Wie bringe ich Familienleben und Beruf unter einen Hut?
St. Martin: Wofür ist St. Martin bekannt? Wie vermittle ich meinem Kind die Bedeutung von Teilen?
Der heilige Nikolaus: Wie teile ich Traditionen aus meiner eigenen Kindheit mit meinem Kind?
Weihnachten feiern: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten? Welche Traditionen möchten wir an unsere Kinder weitergeben?
besprochen. Alle Mütter und Väter mit Ihren Kindern sind herzlich eingeladen.
Bei Interesse können Sie sich gerne an Frau Buxeder oder an die beiden Leiterinnen der Eltern-Kind-Gruppe Frau Steinborn und Frau Steinbacher wenden.
17.12.2019
09:30
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
17.12.2019
14:30
Einführung in kirchliche und weltliche Weihnachtsbräuche
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
17.12.2019
14:30
Kath. Kirchenstiftung St. Joseph
Ort: Pfarrei St. Joseph
Pfalzstraße 31, 86669 Königsmoos
Pfalzstraße 31, 86669 Königsmoos
17.12.2019
15:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Dienstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 15:00 bis 17:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
17.12.2019
15:30
Einführung in kirchliche und weltliche Advents- und Weihnachtsbräuche
Kath. Kirchenstiftung St. Joseph
Ort: Pfarrei St. Joseph
Pfalzstraße 31, 86669 Königsmoos
Pfalzstraße 31, 86669 Königsmoos
17.12.2019
19:00
Kinder werden größer - Wie komme ich damit zurecht
EFL ND-SOB
Ort: Alte Schulgasse
Högenauer Weg 5, 86529 Schrobenhausen
Högenauer Weg 5, 86529 Schrobenhausen
Sich auf Neues, Unbekanntes einzulassen, braucht immer wieder Mut und Kraft.
Jede Krise ist auch gleichzeitig eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und Neugestaltung des Lebens.
An acht Abenden wollen wir uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre mit unseren Stärken, Fähigkeiten und hilfreichen Bewältigungsstrategien beschäftigen um gut gestärkt zu sein für den weiteren Weg.
Jede Krise ist auch gleichzeitig eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und Neugestaltung des Lebens.
An acht Abenden wollen wir uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre mit unseren Stärken, Fähigkeiten und hilfreichen Bewältigungsstrategien beschäftigen um gut gestärkt zu sein für den weiteren Weg.
18.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung St. Andreas
Ort: Pfarrsaal
Berg-im-Gauer-Straße 1, 86571 Langenmosen
Berg-im-Gauer-Straße 1, 86571 Langenmosen
02.10.2019 Wann soll ich mit meinem Kind zum Arzt, wenn es krank ist, worauf muss ich achten
09.10.2019 Kindgerechte Ernährung: Was ist gut fürs Kind? Was isst mein Kind?
16.10.2019 Wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit
23.10.2019 Chancen einer Patchwortfamilie: Wie können wir Kompromisse eingehen und Grenzen setzen
30.10.2019 Wie spreche mit meinem Kind über den Tod
06.11.2019 Wie vermittle ich meinem Kind Glauben und religiöse Erziehung
13.11.2019 Welche Bräuche werden heute noch weitergegeben, wie wichtig ist deren pflege.
20.11.2019 Spielen in der Natur: Welche Gefahrenquellen gibt es, wie viel Aufsicht braucht mein Kind
27.11.2019 Wie kann mein Kind sich draußen austoben auch wenn es kalt und ungemütlich ist.
04.12.2019 Der hl. Nikolaus: Traditionen aus meiner eigenen Kindheit und heute
11.12.2019 Weihnachten feiern: Wie kann ich das Fest gestalten? Welche Traditionen möchte ich weitergeben
18.12.2019 Welche und wie viele Weihnachtsgeschenke sind sinnvoll
09.10.2019 Kindgerechte Ernährung: Was ist gut fürs Kind? Was isst mein Kind?
16.10.2019 Wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit
23.10.2019 Chancen einer Patchwortfamilie: Wie können wir Kompromisse eingehen und Grenzen setzen
30.10.2019 Wie spreche mit meinem Kind über den Tod
06.11.2019 Wie vermittle ich meinem Kind Glauben und religiöse Erziehung
13.11.2019 Welche Bräuche werden heute noch weitergegeben, wie wichtig ist deren pflege.
20.11.2019 Spielen in der Natur: Welche Gefahrenquellen gibt es, wie viel Aufsicht braucht mein Kind
27.11.2019 Wie kann mein Kind sich draußen austoben auch wenn es kalt und ungemütlich ist.
04.12.2019 Der hl. Nikolaus: Traditionen aus meiner eigenen Kindheit und heute
11.12.2019 Weihnachten feiern: Wie kann ich das Fest gestalten? Welche Traditionen möchte ich weitergeben
18.12.2019 Welche und wie viele Weihnachtsgeschenke sind sinnvoll
18.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Mariä Heimsuchung
Ort: Kath. Kirchenstiftung Mariä Heimsuchung
Hauptstraße 7, 86562 Berg im Gau
Hauptstraße 7, 86562 Berg im Gau
02.10.2019 Wie erkläre ich meinem Kind, dass es nicht mit Fremden mitgehen darf
16.10.1019 Förderung: Wann wird Förderung zur Überforderung
06.11.2019 Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod
20.11.2019 Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen
04.12.2019 Kirchenbesuch: Wie kann das klappen
18.12.2019 Weihnachten: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten
16.10.1019 Förderung: Wann wird Förderung zur Überforderung
06.11.2019 Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod
20.11.2019 Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen
04.12.2019 Kirchenbesuch: Wie kann das klappen
18.12.2019 Weihnachten: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten
18.12.2019
09:00
Pädagogische Fragen für die Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung St. Peter
Ort: Jugendheim Feldkirchen
Schusterweg 3, 86633 Neuburg an der Donau
Schusterweg 3, 86633 Neuburg an der Donau
18.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hlgst. Dreifaltigkeit
Ort: Turnhalle Peutenhausen
Schulstraße 18, 86565 Gachenbach
Schulstraße 18, 86565 Gachenbach
KW 40: Religiöse Erziehung: Wir sprechen über Erntedank
KW 41: Wofür sind wir dankbar?
KW 42: Bräuche: Welche Bräuche wollen wir weiterleben?
KW 43: Wofür ist St. Martin bekannt?
KW 44: Laternenbasteln für den Martinsumzug
KW 45: Krankheiten in der Herbstzeit: Wann muss ich zum Arzt?
KW 48: Impfen: Für und Wider
KW 49: Der heilige St. Nikolaus: Tradition von gestern oder heute?
KW 50: Adventsbräuche
KW 51: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten?
KW 41: Wofür sind wir dankbar?
KW 42: Bräuche: Welche Bräuche wollen wir weiterleben?
KW 43: Wofür ist St. Martin bekannt?
KW 44: Laternenbasteln für den Martinsumzug
KW 45: Krankheiten in der Herbstzeit: Wann muss ich zum Arzt?
KW 48: Impfen: Für und Wider
KW 49: Der heilige St. Nikolaus: Tradition von gestern oder heute?
KW 50: Adventsbräuche
KW 51: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten?
18.12.2019
14:00
"Vortrag zur Bedeutung von Bräuchen im Advent"
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Frau Moosheimer, Lehrerin im Ruhestand, wird uns in die Bedeutung der Bräuche im Advent einführen. Des weiteren werden weihnachtliche Symbole und ihre Auslegung beleuchtet.
Passend zu diesem Thema, werden auch die Firmlinge "Was ist Advent für Firmlinge" noch darlegen.
Anschließend kann man sich bei einem geselligen Teil über die verschiedenen Bräuche, Symbole und die Darlegung austauschen, natürlich auch gerne mit den Firmlingen.
Passend zu diesem Thema, werden auch die Firmlinge "Was ist Advent für Firmlinge" noch darlegen.
Anschließend kann man sich bei einem geselligen Teil über die verschiedenen Bräuche, Symbole und die Darlegung austauschen, natürlich auch gerne mit den Firmlingen.
19.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
19.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung St. Andreas
Ort: Pfarrsaal
Berg-im-Gauer-Straße 1, 86571 Langenmosen
Berg-im-Gauer-Straße 1, 86571 Langenmosen
03.10.2019 Erntedankfest: Wofür sind wir dankbar, was ist uns wichtig
10.10.2019 Lebensmittel: Welche schätzen wir besonders
17.10.2019 Ernährung: Wie wichtig ist gemeinsames essen und kochen
24.10.2019 Kann ich mein Kind vegan/vegetarisch ernähren, worauf muss ich achten
31.10.2019 Tod und Sterben: Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod
07.11.2019 St. Martin: Wofür ist es bekannt, wie vermittle ich meinem Kind die Bedeutung von teilen
14.11.2019 Thema Trennung: Wie gebleite ich mein Kind, worauf muss ich achten. Wie bewältige ich den neuen Alltag
21.11.2019 Angst, Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um, was mache ich bei Alpträumen
28.11.2019 Großeltern: Wie viel Unterstützung ist gut und sinnvoll, wie viel möchte ich
05.12.2019 Hl. Nikolaus: Wie teile ich Traditionen aus meiner eigenen Kindheit mit
12.12.2019 Weihnachten feiern: Welche Traditionen möchten wir weitergegen, wie viele Geschenke sind sinnvoll
19.12.2019 Weihnachten feiern: Wie möchten wir das Fest gestalten.
10.10.2019 Lebensmittel: Welche schätzen wir besonders
17.10.2019 Ernährung: Wie wichtig ist gemeinsames essen und kochen
24.10.2019 Kann ich mein Kind vegan/vegetarisch ernähren, worauf muss ich achten
31.10.2019 Tod und Sterben: Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod
07.11.2019 St. Martin: Wofür ist es bekannt, wie vermittle ich meinem Kind die Bedeutung von teilen
14.11.2019 Thema Trennung: Wie gebleite ich mein Kind, worauf muss ich achten. Wie bewältige ich den neuen Alltag
21.11.2019 Angst, Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um, was mache ich bei Alpträumen
28.11.2019 Großeltern: Wie viel Unterstützung ist gut und sinnvoll, wie viel möchte ich
05.12.2019 Hl. Nikolaus: Wie teile ich Traditionen aus meiner eigenen Kindheit mit
12.12.2019 Weihnachten feiern: Welche Traditionen möchten wir weitergegen, wie viele Geschenke sind sinnvoll
19.12.2019 Weihnachten feiern: Wie möchten wir das Fest gestalten.
19.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Mariä Heimsuchung
Ort: Schützenheim (seit September 2018)
Bräustraße 1, 86701 Rohrenfels
Bräustraße 1, 86701 Rohrenfels
KW2: Typische Kinderkrankheiten
KW3: Impfen: Vor- und Nachteile
KW4: Homöopathie fürs Kind?
KW5: Wie viel Sauberkeit ist genug?
KW6: Welche Alternativen gibt es zur Strafe?
KW7: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
KW8: Eifersucht und Streit unter Geschwistern: Normal?
KW9: Bräuche rund um Fasching
KW10: Leben mit Kinde: Was hat sich geändert?
KW11: Eltern sein & Partner bleiben
KW12: Moderne Geschlechterrollen
KW13: Beruf: Wann zurück in den Job?
KW3: Impfen: Vor- und Nachteile
KW4: Homöopathie fürs Kind?
KW5: Wie viel Sauberkeit ist genug?
KW6: Welche Alternativen gibt es zur Strafe?
KW7: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
KW8: Eifersucht und Streit unter Geschwistern: Normal?
KW9: Bräuche rund um Fasching
KW10: Leben mit Kinde: Was hat sich geändert?
KW11: Eltern sein & Partner bleiben
KW12: Moderne Geschlechterrollen
KW13: Beruf: Wann zurück in den Job?
19.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchnstiftung St. Stephan
Ort: Gemeinschaftshaus
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
KW 2: Kommunikation in der Erziehung
KW 3: Welche Regeln sind uns in der Erziehung wichtig?
KW 4: Wie vermitteln wir unserem Kind Werte?
KW 5: Kindgerechte Ernährung
KW 6: Ausgewogenen Ernährung schmeckt
KW 7: Gemeinsames Essen - Esskultur und Familienrituale
KW 8: Bräuche rund um den Fasching
KW 10: Bräuche in der Fastenzeit
KW 11: Homöopathie - Was ist sinnvoll für mein Kind
KW 12: Wie meistern wir Krisen
KW 13: Musik macht Spaß - Kinderlieder lernen
KW 3: Welche Regeln sind uns in der Erziehung wichtig?
KW 4: Wie vermitteln wir unserem Kind Werte?
KW 5: Kindgerechte Ernährung
KW 6: Ausgewogenen Ernährung schmeckt
KW 7: Gemeinsames Essen - Esskultur und Familienrituale
KW 8: Bräuche rund um den Fasching
KW 10: Bräuche in der Fastenzeit
KW 11: Homöopathie - Was ist sinnvoll für mein Kind
KW 12: Wie meistern wir Krisen
KW 13: Musik macht Spaß - Kinderlieder lernen
19.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund
Ort: Kolpinghaus
Adolf-Kolping-Straße 45, 86633 Neuburg an der Donau
Adolf-Kolping-Straße 45, 86633 Neuburg an der Donau
19.12.2019
14:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Donnerstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 14:00 bis 16:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
19.12.2019
16:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Donnerstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 16:00 bis 17:30 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
19.12.2019
19:45
Kath. Kirchenstiftung St. Joseph
Ort: Pfarrei St. Joseph
Pfalzstraße 31, 86669 Königsmoos
Pfalzstraße 31, 86669 Königsmoos
20.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
20.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchnstiftung St. Stephan
Ort: Gemeinschaftshaus
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
Dr.-Müller-Straße 10, 86676 Ehekirchen
KW 13: Musik macht Spaß - Kinderlieder lernen
KW 14: Ein Baby kommt zur Welt – Plötzlich „großes Geschwisterchen“
KW 15: Brauchtum rund um Ostern
KW 18 Wie bereite ich mein Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor
KW 19 Welche Blumen blühen im Garten
KW 20: Schnecken – Wie lebt die Schnecke und wir basteln mit Schneckenhäusern
KW 21: Alte Kinderspiele neu entdeckt
KW 22: Barfuß in den Garten – Motorikschulung und Fußgymnastik
KW 23: „Windelfrei“ – der Weg zum sauberwerden
KW 26: Gefahrenquellen im Garten
KW 14: Ein Baby kommt zur Welt – Plötzlich „großes Geschwisterchen“
KW 15: Brauchtum rund um Ostern
KW 18 Wie bereite ich mein Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor
KW 19 Welche Blumen blühen im Garten
KW 20: Schnecken – Wie lebt die Schnecke und wir basteln mit Schneckenhäusern
KW 21: Alte Kinderspiele neu entdeckt
KW 22: Barfuß in den Garten – Motorikschulung und Fußgymnastik
KW 23: „Windelfrei“ – der Weg zum sauberwerden
KW 26: Gefahrenquellen im Garten
20.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Freitag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 09:00 bis 11:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
23.12.2019
09:00
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
23.12.2019
09:00
Kath. Kirchenstiftung St. Josef, Klingsmoos
Ort: Pfarrheim
Pöttmeser Straße 76, 86669 Königsmoos
Pöttmeser Straße 76, 86669 Königsmoos
23.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Montag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 09:00 bis 11:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
24.12.2019
09:30
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
24.12.2019
15:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Dienstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 15:00 bis 17:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
25.12.2019
09:00
Pädagogische Fragen für die Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung St. Peter
Ort: Jugendheim Feldkirchen
Schusterweg 3, 86633 Neuburg an der Donau
Schusterweg 3, 86633 Neuburg an der Donau
26.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
26.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Mariä Heimsuchung
Ort: Schützenheim (seit September 2018)
Bräustraße 1, 86701 Rohrenfels
Bräustraße 1, 86701 Rohrenfels
KW2: Typische Kinderkrankheiten
KW3: Impfen: Vor- und Nachteile
KW4: Homöopathie fürs Kind?
KW5: Wie viel Sauberkeit ist genug?
KW6: Welche Alternativen gibt es zur Strafe?
KW7: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
KW8: Eifersucht und Streit unter Geschwistern: Normal?
KW9: Bräuche rund um Fasching
KW10: Leben mit Kinde: Was hat sich geändert?
KW11: Eltern sein & Partner bleiben
KW12: Moderne Geschlechterrollen
KW13: Beruf: Wann zurück in den Job?
KW3: Impfen: Vor- und Nachteile
KW4: Homöopathie fürs Kind?
KW5: Wie viel Sauberkeit ist genug?
KW6: Welche Alternativen gibt es zur Strafe?
KW7: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
KW8: Eifersucht und Streit unter Geschwistern: Normal?
KW9: Bräuche rund um Fasching
KW10: Leben mit Kinde: Was hat sich geändert?
KW11: Eltern sein & Partner bleiben
KW12: Moderne Geschlechterrollen
KW13: Beruf: Wann zurück in den Job?
26.12.2019
14:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Donnerstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 14:00 bis 16:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
26.12.2019
16:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Donnerstag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 16:00 bis 17:30 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
27.12.2019
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Frauenbund Weichering
Ort: Pfarrstadl
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Neuburger Straße 8, 86706 Weichering
Immer einmal in der Woche am Freitag trifft sich die Eltern-Kind-Gruppe von 09:00 bis 11:00 Uhr im Spielgruppenraum im Pfarrstadl in Weichering.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
In diesen Treffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung statt. Die Treffen bieten ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs- und Gesprächsangebot für Eltern mit Kindern bis zum Eintritt in den Kindergarten.
30.12.2019
14:30
Kath. Kirchenstiftung St. Joseph
Ort: Pfarrei St. Joseph
Pfalzstraße 31, 86669 Königsmoos
Pfalzstraße 31, 86669 Königsmoos
31.12.2019
09:30
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
01.01.2020
09:00
Pädagogische Fragen für die Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung St. Peter
Ort: Jugendheim Feldkirchen
Schusterweg 3, 86633 Neuburg an der Donau
Schusterweg 3, 86633 Neuburg an der Donau
02.01.2020
09:00
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
22.01.2020
19:00
Grundlagen und Schritt für Schritt Anleitung für einfache Gegenstände
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
- Erlernen der Grundkenntnisse anfangsschlinge und Luftmasche
- Erlernen weiterer Maschen, z. B. feste Masche, Stäbchen
- Lesen einer Häkelschrift, Arbeiten nach Anleitung
- Beenden der Arbeit, Verzierungsmöglichkeiten
- Erlernen weiterer Maschen, z. B. feste Masche, Stäbchen
- Lesen einer Häkelschrift, Arbeiten nach Anleitung
- Beenden der Arbeit, Verzierungsmöglichkeiten
29.01.2020
19:00
Grundlagen und Schritt für Schritt Anleitung für einfache Gegenstände
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
- Erlernen der Grundkenntnisse anfangsschlinge und Luftmasche
- Erlernen weiterer Maschen, z. B. feste Masche, Stäbchen
- Lesen einer Häkelschrift, Arbeiten nach Anleitung
- Beenden der Arbeit, Verzierungsmöglichkeiten
- Erlernen weiterer Maschen, z. B. feste Masche, Stäbchen
- Lesen einer Häkelschrift, Arbeiten nach Anleitung
- Beenden der Arbeit, Verzierungsmöglichkeiten
04.02.2020
14:00
Bedeutung der Osterkerze in der Liturgie
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
- Einführung in die Technik der Wachsverarbeitung
- Praktische Anleitung zum Gestalten von Osterkerzen
- Praktische Anleitung zum Gestalten von Osterkerzen
05.02.2020
19:00
Grundlagen und Schritt für Schritt Anleitung für einfache Gegenstände
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
- Erlernen der Grundkenntnisse anfangsschlinge und Luftmasche
- Erlernen weiterer Maschen, z. B. feste Masche, Stäbchen
- Lesen einer Häkelschrift, Arbeiten nach Anleitung
- Beenden der Arbeit, Verzierungsmöglichkeiten
- Erlernen weiterer Maschen, z. B. feste Masche, Stäbchen
- Lesen einer Häkelschrift, Arbeiten nach Anleitung
- Beenden der Arbeit, Verzierungsmöglichkeiten
11.02.2020
14:00
Natur in und um Waidhofen im Wandel der Jahreszeiten
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
12.02.2020
19:00
Grundlagen und Schritt für Schritt Anleitung für einfache Gegenstände
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
- Erlernen der Grundkenntnisse anfangsschlinge und Luftmasche
- Erlernen weiterer Maschen, z. B. feste Masche, Stäbchen
- Lesen einer Häkelschrift, Arbeiten nach Anleitung
- Beenden der Arbeit, Verzierungsmöglichkeiten
- Erlernen weiterer Maschen, z. B. feste Masche, Stäbchen
- Lesen einer Häkelschrift, Arbeiten nach Anleitung
- Beenden der Arbeit, Verzierungsmöglichkeiten
19.02.2020
19:00
Grundlagen und Schritt für Schritt Anleitung für einfache Gegenstände
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
- Erlernen der Grundkenntnisse anfangsschlinge und Luftmasche
- Erlernen weiterer Maschen, z. B. feste Masche, Stäbchen
- Lesen einer Häkelschrift, Arbeiten nach Anleitung
- Beenden der Arbeit, Verzierungsmöglichkeiten
- Erlernen weiterer Maschen, z. B. feste Masche, Stäbchen
- Lesen einer Häkelschrift, Arbeiten nach Anleitung
- Beenden der Arbeit, Verzierungsmöglichkeiten
06.03.2020
19:00
Steh auf und geh - Wir blicken auf Simbabwe
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
12.03.2020
19:30
Vortrag über die 5 Säulen der Kneipp Therapie
Kath. Frauenbund Sandizell
Ort: Gasthaus Schlicker
, 86529 Schrobenhausen
, 86529 Schrobenhausen
01.04.2020
18:00
Erklärung der verwendeten Farben und Materialien
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
21.04.2020
14:30
Die Kripo Ingolstadt gibt wertvolle Tipps
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
04.06.2020
19:30
anhand von Beispielen Lösungen finden
Kath. Frauenbund Sandizell
Ort: Gasthaus Schlicker
, 86529 Schrobenhausen
, 86529 Schrobenhausen
16.06.2020
14:30
Was uns Bäume alles sagen und lehren können
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
23.06.2020
14:00
Geführter Besuch der Landesgartenschau in Ingolstadt
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Nachhaltigkeit im eigenen Garten.
Blühpflanzen für Bienen.
Blühpflanzen für Bienen.
13.07.2020
18:00
Geburt - Leben - Sterben in Würde; Geistliche Impulse und kognitive Anregungen
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
21.07.2020
14:30
Die Freuden des Sommers auch im Alter wahrnehmen
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
14.08.2020
14:00
Einführung in die Kräuterkunde und Erlernen von Techniken zum Kräuterbuschen binden
Kath. Frauenbund Waidhofen
Ort: Pfarrheim Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
Ringstraße 12, 86579 Waidhofen
10.09.2020
19:30
Erklärung und Bedeutung von Blutwerten
Kath. Frauenbund Sandizell
Ort: Gasthaus Schlicker
, 86529 Schrobenhausen
, 86529 Schrobenhausen
15.09.2020
14:30
Wir erfahren mehr über die fachgerechte Lagerung und Verarbeitung von Obst und Gemüse
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
05.11.2020
19:30
Kath. Frauenbund Sandizell
Ort: Gasthaus Schlicker
, 86529 Schrobenhausen
, 86529 Schrobenhausen
Es gibt viele Möglichkeiten köstliche, leckere Kuchen herzustellen.
In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Arten der Teigzubereitung und Verarbeitung vorgestellt und besprochen.
In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Arten der Teigzubereitung und Verarbeitung vorgestellt und besprochen.
15.12.2020
14:30
Einführung in kirchliche und weltliche Weihnachtsbräuche
Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist - ND
Ort: Pfarrsaal
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau
Hirschenstraße 156, 86633 Neuburg an der Donau