Anschrift
Schmidstraße 113
86633 Neuburg an der Donau
Siehe auch
Gründerforum - Ideen.Impulse.Inspirationen
Gründungserfahrungen
Mo.
14.07.25
19:00
das OTTO Neuburg
Gruendertreff
Es berichten über Gründungserfahrungen
Jonas Galdirs, CO2-regio, Neuburg:
Das gemeinnützige Klimabüro CO2-regio setzt regionale Moorschutzprojekte um. Finanziert werden unsere Projekte durch Klimazertifikate und Moorpatenschaften. So können wir vor Ort einen wichtigen Beitrag für Natur und Klima leisten und sich jede/r Einzelne auch engagieren. Mit unseren Exkursionen und der Möglichkeit selbst auf Tuchfühlung zu gehen, schaffen wir Arten- und Klimaschutz zum Anfassen für jede/n Interessierte/n. Die Moore als besonderen Lebens- und Kulturraum zu erhalten und die Personen vor Ort einzubinden und dafür zu gewinnen liegt uns am Herzen.
Andrea Haiplik, Shiatsu Praktikerin, Schrobenhausen:
Ich bin seit 2016 mit meinem eigenen Shiatsu Zentrum in Schrobenhausen selbständig. Und: nein, das ist keine Kampfsportart, sondern eine Körperarbeit, die aus dem japanischen übersetzt Shi-Atsu Finger-Druck heißt. Zwischenzeitlich kamen die Ätherischen Öle von DoTerra zu mir, die ich bei meiner Arbeit nutze. Dazu habe ich ein eigenes Programm entwickelt und biete Workshops an, um meine Kundinnen und Kunden noch besser begleiten zu können.
Roland Harsch, Kinobetreiber Neuburg:
Knapp volljährig gründete ich bereits einen Party-Service. 1996 übernahm ich dann die Geschäftsführung des Hofgartentheaters mit dem Kino-Cafe, später dann den Kinopalast am Längenmühlweg, wofür ich 2023 vom FilmFernsehFonds Bayern ausgezeichnet wurde. Doch der Weg bis dahin war weit und noch mehrere Gründungen lagen dazwischen.
Vivian Olbrecht, Assistenz für Automationen, Prozessoptimierung und ganzheitlichen Workflow, Neuburg:
Ich entwickle ganzheitliche Workflows, die Struktur, Effizienz und Übersicht schaffen. Mit Tools wie Notion und Zapier setze ich individuelle Automationen und Systemlösungen um. Dabei entstehen reibungslose Abläufe, die Scannern und kreativen Selbstständigen den Arbeitsalltag messbar entlasten.
Jonas Galdirs, CO2-regio, Neuburg:
Das gemeinnützige Klimabüro CO2-regio setzt regionale Moorschutzprojekte um. Finanziert werden unsere Projekte durch Klimazertifikate und Moorpatenschaften. So können wir vor Ort einen wichtigen Beitrag für Natur und Klima leisten und sich jede/r Einzelne auch engagieren. Mit unseren Exkursionen und der Möglichkeit selbst auf Tuchfühlung zu gehen, schaffen wir Arten- und Klimaschutz zum Anfassen für jede/n Interessierte/n. Die Moore als besonderen Lebens- und Kulturraum zu erhalten und die Personen vor Ort einzubinden und dafür zu gewinnen liegt uns am Herzen.
Andrea Haiplik, Shiatsu Praktikerin, Schrobenhausen:
Ich bin seit 2016 mit meinem eigenen Shiatsu Zentrum in Schrobenhausen selbständig. Und: nein, das ist keine Kampfsportart, sondern eine Körperarbeit, die aus dem japanischen übersetzt Shi-Atsu Finger-Druck heißt. Zwischenzeitlich kamen die Ätherischen Öle von DoTerra zu mir, die ich bei meiner Arbeit nutze. Dazu habe ich ein eigenes Programm entwickelt und biete Workshops an, um meine Kundinnen und Kunden noch besser begleiten zu können.
Roland Harsch, Kinobetreiber Neuburg:
Knapp volljährig gründete ich bereits einen Party-Service. 1996 übernahm ich dann die Geschäftsführung des Hofgartentheaters mit dem Kino-Cafe, später dann den Kinopalast am Längenmühlweg, wofür ich 2023 vom FilmFernsehFonds Bayern ausgezeichnet wurde. Doch der Weg bis dahin war weit und noch mehrere Gründungen lagen dazwischen.
Vivian Olbrecht, Assistenz für Automationen, Prozessoptimierung und ganzheitlichen Workflow, Neuburg:
Ich entwickle ganzheitliche Workflows, die Struktur, Effizienz und Übersicht schaffen. Mit Tools wie Notion und Zapier setze ich individuelle Automationen und Systemlösungen um. Dabei entstehen reibungslose Abläufe, die Scannern und kreativen Selbstständigen den Arbeitsalltag messbar entlasten.