Seniorengymnastik
Schonende Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
Mo.
07.07.25
18:30
-
19:30
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Sanftes Herz-Kreislauf-Training, Ganzkörper-, Wirbelsäulen-, Venengymnastik sowie Dehnübungen und Entspannungsübungen für die Gesundheit im Alter.
Yin Yoga
Yin Yoga ist die liebevolle und tiefgehende Arbeit mit seinem Körper.
Mo.
07.07.25
18:30
-
20:00
Leuchtturm GbR
Psyche - Körper - Atem
Im Fokus steht das Yin, das Loslassen, das Leben im Jetzt und das Annehmen aller im Moment erlebten Empfindungen. Es ist damit das passive Kontrastprogramm zum dynamischen Yang Yoga und wirkt auch auf das Bindegewebe und die Faszien.
Fit ohne Geräte
Gymnastik für jedes Alter
Mo.
07.07.25
19:00
-
20:00
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Aufbautraining für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Eltern-Kind-Gruppe Gachenbach Dienstag
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Di.
08.07.25
09:00
-
10:30
Turnhalle Peutenhausen
Kath. Kirchenstiftung Hlgst. Dreif. Gachenbach
Eltern-Kind-Gruppe
Das pädagogische Konzept der El-Ki-Gr liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.
Seniorentreff
Vorsicht Hitze, wie kann ich mich schützen.
Di.
08.07.25
14:30
Pfarrheim Waidhofen
Kath. Frauenbund Waidhofen
Was hilft bei Hitze?
1. Räume richtig lüften.
2. Luft im Zimmer bewegen.
3. Klimaanlagen nicht zu kalt einstellen.
4. viel, nicht so kaltes Wasser trinken.
5. leichte Kost essen.
6. luftige Kleidung tragen.
7. Verdunstungskälte nutzen.
8. nach Süden ausgerichtete Räume abdunkeln.
1. Räume richtig lüften.
2. Luft im Zimmer bewegen.
3. Klimaanlagen nicht zu kalt einstellen.
4. viel, nicht so kaltes Wasser trinken.
5. leichte Kost essen.
6. luftige Kleidung tragen.
7. Verdunstungskälte nutzen.
8. nach Süden ausgerichtete Räume abdunkeln.
Lebenscafe
Begleitung Trauernder durch schwere Zeiten
Mi.
09.07.25
15:00
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Der Verlust eines Menschen löst bei uns fast immer eine seelische Krise aus. Diese Krise nennen wir Trauer. Es kann sein, dass wir uns dadurch seelisch und körperlich verwundet, einsam und verlassen fühlen.
Damengymnastik für Seniorinnen
Funktionsgymnastik
Mi.
09.07.25
18:00
-
19:15
Deutsche Jugendkraft Sandizell
DJK Sandizell
Funktionsgymnastik und sanftes Herz-Kreislauftraining für den ganzen Körper.
Dehn-und Entspannungsübungen für die Gesundheit im Alter.
Dehn-und Entspannungsübungen für die Gesundheit im Alter.
Damengymnastik
Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
Do.
10.07.25
15:00
-
16:00
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.
Damengymnastik
Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
Do.
10.07.25
16:16
-
17:15
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.
Wie sorge ich richtig vor?
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Do.
10.07.25
18:30
Caritasverband e.V.
Caritasverband ND-SOB e.V.
Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in der andere für ihn entscheiden und handeln müssen. Die Vorsorge sollten Sie in gesunden Tagen treffen. Bei dem Vortrag erfahren mehr die drei wichtigen Vollmachten und Verfügungen, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.