Veranstaltungen der KEB Neuburg-Schrobenhausen - Seite 2

Monatstreffen

Erholsam schlafen und träumen
Mo. 07.04.25 19:00
Pfarrsaal St. Jakob
Kath. Frauenbund Schrobenhausen
Heilpraktikerin Marianne Porsche-Rohrer referiert über erholsamen Schlaf. Wie kann man sich richtig vorbereiten, um einen erholsamen Schlaf zu erreichen. Was bedeuten Träume.

Fit ohne Geräte

Gymnastik für jedes Alter
Mo. 07.04.25 19:00 - 20:00
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Aufbautraining für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.

Seniorencafe

Stuhlgymnastik, Spiele und Rätsel
Di. 08.04.25 14:30
Seniorenbeirat
Seniorenbeirat
Neben guter Unterhaltung und geselligem Beisammensein wird unter fachkundiger Leitung Stuhlgymnastik gezeigt und durchgeführt. Für die "grauen Zellen" werden neue Spiele vorgestellt und gespielt und alte Spiele und Fertigkeiten vertieft. Bei Rätsel zu verschiedenen Themen werden Gedächtnis und Konzentration geschult.

Eltern-Kind-Gruppe

Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Mi. 09.04.25 08:30 - 10:00
Pfarrheim Waidhofen
Kath. Frauenbund Waidhofen
Eltern-Kind-Gruppe
- Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter.
- Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder Kontakte untereinander aufzunehmen und
soziales Verhalten einzuüben.
- Erziehungsberechtigte erhalten Anregungen zu verschiedenen Themen für kindgerechte Beschäftigungen.
- Im Gruppengespräch können Eltern ihre Erfahrungen austauschen und sich mit der eigenen Lebenssituation
auseinandersetzen.

Lebenscafe

Begleitung Trauernder durch schwere Zeiten
Mi. 09.04.25 15:00
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Der Verlust eines Menschen löst bei uns fast immer eine seelische Krise aus. Diese Krise nennen wir Trauer. Es kann sein, dass wir uns dadurch seelisch und körperlich verwundet, einsam und verlassen fühlen.
Mi. 09.04.25 18:00
Pfarrheim Waidhofen
Kath. Frauenbund Waidhofen
- Reflexion und Erklärung von Symbolik und Geschichte der verwendeten Farben, Pflanzen und Materialien

Damengymnastik für Seniorinnen

Funktionsgymnastik
Mi. 09.04.25 18:00 - 19:15
Deutsche Jugendkraft Sandizell
DJK Sandizell
Funktionsgymnastik und sanftes Herz-Kreislauftraining für den ganzen Körper.
Dehn-und Entspannungsübungen für die Gesundheit im Alter.

Letzte Hilfe

Begleitung Trauernder durch schwere Zeiten
Mi. 09.04.25 18:30
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
In Würde und Frieden sterben dürfen, was bedeutet das eigentlich?
Bei der letzten Hilfe möchten wir Angehörigen helfen und das Gefühl vermitteln, dass sie nicht alleine sind. Wohin mit meinen Gefühlen?
Das Thema Tod und Sterben ist unumgänglich. Umso wichtiger ist ein guter Blick auf den Sterbeprozess, der Definition von Leid und den Umgang mit allen davon Betroffenen.

Baldaufs Blick nach oben

Die Fresken in der Schrobenhausener Vorstadtkirche St. Salvator
Mi. 09.04.25 19:45
Vorstadtkirche Vorstadtkirche St. Salvator
Kath. Erwachsenenbildung Neuburg-Schrobenhausen
Die Vorstadtkirche St. Salvator in Schrobenhausen ist in ihrer heutigen Gestaltung ein kleines, feines Juwel der Rokokomalerei. Der aus Inchenhofen stammende Maler Ignaz Baldauf (1715-1795) stattete sie 1760 mit eindrucksvollen Fresken aus, die auf ihre Weise das Patrozinium der Kirche in Bilder umsetzen: St. Salvator – Christus der Erlöser/Retter/Heiland. In diesem Vortrag vor Ort werden die Fresken kunsthistorisch eingeordnet; zugleich werden die Grundgedanken des Bildprogramms und die biblischen Hintergründe der Darstellungen besprochen.

Treffpunkt in der Kirche - nach der Messe um ca. 19:45 Uhr

Damengymnastik

Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
Do. 10.04.25 15:00 - 16:00
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.