Veranstaltungen der KEB Neuburg-Schrobenhausen - Seite 3

Mo. 14.07.25 19:00
das OTTO Neuburg
Gruendertreff
Es berichten über Gründungserfahrungen
Jonas Galdirs, CO2-regio, Neuburg:
Das gemeinnützige Klimabüro CO2-regio setzt regionale Moorschutzprojekte um. Finanziert werden unsere Projekte durch Klimazertifikate und Moorpatenschaften. So können wir vor Ort einen wichtigen Beitrag für Natur und Klima leisten und sich jede/r Einzelne auch engagieren. Mit unseren Exkursionen und der Möglichkeit selbst auf Tuchfühlung zu gehen, schaffen wir Arten- und Klimaschutz zum Anfassen für jede/n Interessierte/n. Die Moore als besonderen Lebens- und Kulturraum zu erhalten und die Personen vor Ort einzubinden und dafür zu gewinnen liegt uns am Herzen.

Andrea Haiplik, Shiatsu Praktikerin, Schrobenhausen:
Ich bin seit 2016 mit meinem eigenen Shiatsu Zentrum in Schrobenhausen selbständig. Und: nein, das ist keine Kampfsportart, sondern eine Körperarbeit, die aus dem japanischen übersetzt Shi-Atsu Finger-Druck heißt. Zwischenzeitlich kamen die Ätherischen Öle von DoTerra zu mir, die ich bei meiner Arbeit nutze. Dazu habe ich ein eigenes Programm entwickelt und biete Workshops an, um meine Kundinnen und Kunden noch besser begleiten zu können.

Roland Harsch, Kinobetreiber Neuburg:
Knapp volljährig gründete ich bereits einen Party-Service. 1996 übernahm ich dann die Geschäftsführung des Hofgartentheaters mit dem Kino-Cafe, später dann den Kinopalast am Längenmühlweg, wofür ich 2023 vom FilmFernsehFonds Bayern ausgezeichnet wurde. Doch der Weg bis dahin war weit und noch mehrere Gründungen lagen dazwischen.

Vivian Olbrecht, Assistenz für Automationen, Prozessoptimierung und ganzheitlichen Workflow, Neuburg:
Ich entwickle ganzheitliche Workflows, die Struktur, Effizienz und Übersicht schaffen. Mit Tools wie Notion und Zapier setze ich individuelle Automationen und Systemlösungen um. Dabei entstehen reibungslose Abläufe, die Scannern und kreativen Selbstständigen den Arbeitsalltag messbar entlasten.

Eltern-Kind-Gruppe Gachenbach Dienstag

Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Di. 15.07.25 09:00 - 10:30
Turnhalle Peutenhausen
Kath. Kirchenstiftung Hlgst. Dreif. Gachenbach
Eltern-Kind-Gruppe
Das pädagogische Konzept der El-Ki-Gr liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.

Seniorencafe

Stuhlgymnastik, Spiele und Rätsel
Di. 15.07.25 14:30
Seniorenbeirat
Seniorenbeirat
Neben guter Unterhaltung und geselligem Beisammensein wird unter fachkundiger Leitung Stuhlgymnastik gezeigt und durchgeführt. Für die "grauen Zellen" werden neue Spiele vorgestellt und gespielt und alte Spiele und Fertigkeiten vertieft. Bei Rätsel zu verschiedenen Themen werden Gedächtnis und Konzentration geschult.

Damengymnastik für Seniorinnen

Funktionsgymnastik
Mi. 16.07.25 18:00 - 19:15
Deutsche Jugendkraft Sandizell
DJK Sandizell
Funktionsgymnastik und sanftes Herz-Kreislauftraining für den ganzen Körper.
Dehn-und Entspannungsübungen für die Gesundheit im Alter.

Damengymnastik

Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
Do. 17.07.25 15:00 - 16:00
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.

Damengymnastik

Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
Do. 17.07.25 16:16 - 17:15
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.

5 Schritte zu erfolgreichen Unternehmensgründung

Steuerliche Grundlagen für Gründer
Do. 17.07.25 19:00
das OTTO
Gruendertreff
Sie möchten ein Unternehmen gründen und steuerlich von Anfang an alles richtig machen? In diesem Vortrag erfahren Sie kompakt und auf das Wesentliche fokussiert die fünf wichtigsten Schritte – von der Abgrenzung Freiberuflichkeit und Gewerbe bis hin zu Umsatzsteuer und steuerlicher Anmeldung. Lernen Sie, wie Sie typische Fehler vermeiden und Ihre steuerlichen Pflichten sicher erfüllen. Ideal für Gründer und alle, die es werden wollen!

Eltern-Kind-Gruppe

Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Fr. 18.07.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim Waidhofen
Kath. Frauenbund Waidhofen
Eltern-Kind-Gruppe
- Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter.
- Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen, etc. lernen Kinder Kontakte untereinander aufzunehmen und soziale
Verhalten einzuüben.
- Erziehungsberechtigte erhalten Anregungen zu verschiedenen Themen für kindgerechte Beschäftigungen.
- Im Gruppengespräch können Eltern ihre Erfahrungen austauschen und sich mit der eigenen Lebenssituation
auseinandersetzen.

Eltern-Kind-Gruppe

Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Fr. 18.07.25 09:00 - 10:30
Kath. Kirchenstiftung St. Luzia
Kath. Kirchenstiftung St. Luzia
Eltern-Kind-Gruppe
Das Pädagogische Konzept liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.

Literaturcafe für Senioren

Lesen und diskutieren
Fr. 18.07.25 10:00
Augsburger Straße 18; 86529 Schrobenhausen
Malteser Hilfsdienst e.V.
Der Malteser Hilfsdienst Neuburg-Schrobenhausen und die Stadtbücherei Schrobenhausen veranstalten jeden 3. Freitag im Monat ein Literaturcafé für Senioren. Achtung: Im Juni findet das Literaturcafe am 4. Freitag statt.
Wir lesen und diskutieren gemeinsam Kurzgeschichten.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.