Die Trauer ins Spiel bringen
                        Wie gehe ich mit Trauer um
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Sa.
                                        
                                            
        15.11.25
    
                            
            14:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Seniorenkreis
    
        
    
                    
                                
           
    
 Kath. Kirchnstiftung St. Cosmas u. Damian
    
        
    
                    
    
                                    
                Die Trauer tritt unerwartet immer wieder in unser Leben. Aber wie mit ihr umgehen? Wie kann sie 
sich verwandeln?
Johannes Baur, Gemeindereferent und Theaterpädagoge, greift mit dem Spiel der Maske die
Trauer auf und gibt Raum, sie zum Ausdruck zu bringen. Ein Nachmittag mit viel Aktion und wenig Theorie. Und bestimmt ein Stück Verwandlung der Trauer.
                        
        sich verwandeln?
Johannes Baur, Gemeindereferent und Theaterpädagoge, greift mit dem Spiel der Maske die
Trauer auf und gibt Raum, sie zum Ausdruck zu bringen. Ein Nachmittag mit viel Aktion und wenig Theorie. Und bestimmt ein Stück Verwandlung der Trauer.
Reparaturcafe
                        Gemeinsam Gegenstände wieder herstellen
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Sa.
                                        
                                            
        15.11.25
    
                            
            14:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Caritasverband e.V.
    
        
    
                    
                                
           
    
 Caritasverband ND-SOB e.V.
    
        
    
                    
    
                                    
                Geschulte Leute im Ruhestand vermitteln Wissen wie defekte Geräte wieder in Stand gesetzt werden können.
Alle sind eingeladen, ihre Geräte zum Reparaturcafe zu bringen.
                        
        Alle sind eingeladen, ihre Geräte zum Reparaturcafe zu bringen.
Zurück zu Dir
                        BewusstSein
    
        
    
    
                                    
           
    
                        So.
                                        
                                            
        16.11.25
    
                            
            18:00        
    
                                    -
                                
            20:30        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 HerzWeg
    
        
    
                    
                                
           
    
 HerzWeg Atem & Transformation
    
        
    
                    
    
                                    
                Stille im Kopf, Frieden im Herzen,
Manchmal vergessen wir, im Jetzt zu sein - genau dort, wo das Leben geschieht.
Wir laden dich ein anzuhalten, wahrzunehmen und in deine innere Tiefe einzutauchen.
1. Termin Raus aus dem Gedankenkarusell
2. Termin Vertrauen in der Finden
3. Innere Ruhe & Freiheit
                        
        Manchmal vergessen wir, im Jetzt zu sein - genau dort, wo das Leben geschieht.
Wir laden dich ein anzuhalten, wahrzunehmen und in deine innere Tiefe einzutauchen.
1. Termin Raus aus dem Gedankenkarusell
2. Termin Vertrauen in der Finden
3. Innere Ruhe & Freiheit
PekiP-Gruppe
                        Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mo.
                                        
                                            
        17.11.25
    
                            
            08:45        
    
                                    -
                                
            10:15        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 PEKiP
    
        
    
                    
                                
           
    
 PEKiP
    
        
    
                            
                                
           
    
                Eltern-Kind-Gruppe    
        
    
    
                                    
                PEKiP heißt:
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Dieser Kurs richtet sich an Eltern deren Babys im Juni/Juli geboren sind
Ihr als Eltern möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen. In der PEKiP Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.
* In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
* Die Baby sind im gleichen Alter
* Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys.
* Die PEKiP Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
* Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
* In dieser Zeit sind die Baby nackt, damit sie sich freier bewegen können.
* DiePEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
* In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
                        
        Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Dieser Kurs richtet sich an Eltern deren Babys im Juni/Juli geboren sind
Ihr als Eltern möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen. In der PEKiP Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.
* In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
* Die Baby sind im gleichen Alter
* Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys.
* Die PEKiP Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
* Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
* In dieser Zeit sind die Baby nackt, damit sie sich freier bewegen können.
* DiePEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
* In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
PekiP-Gruppe
                        Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mo.
                                        
                                            
        17.11.25
    
                            
            10:45        
    
                                    -
                                
            12:15        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 PEKiP
    
        
    
                    
                                
           
    
 PEKiP
    
        
    
                            
                                
           
    
                Eltern-Kind-Gruppe    
        
    
    
                                    
                PEKiP heißt:
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Dieser Kurs richtet sich an Eltern deren Babys im April/Mai geboren sind
Ihr als Eltern möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen. In der PEKiP Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.
* In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
* Die Baby sind im gleichen Alter
* Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys.
* Die PEKiP Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
* Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
* In dieser Zeit sind die Baby nackt, damit sie sich freier bewegen können.
* DiePEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
* In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
                        
        Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Dieser Kurs richtet sich an Eltern deren Babys im April/Mai geboren sind
Ihr als Eltern möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen. In der PEKiP Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.
* In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
* Die Baby sind im gleichen Alter
* Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys.
* Die PEKiP Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
* Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
* In dieser Zeit sind die Baby nackt, damit sie sich freier bewegen können.
* DiePEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
* In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
PekiP-Gruppe
                        Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mo.
                                        
                                            
        17.11.25
    
                            
            13:30        
    
                                    -
                                
            15:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 PEKiP
    
        
    
                    
                                
           
    
 PEKiP
    
        
    
                            
                                
           
    
                Eltern-Kind-Gruppe    
        
    
    
                                    
                PEKiP heißt:
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Dieser Kurs richtet sich an Eltern deren Babys im Oktober/November/Dezember 2024 geboren sind
Ihr als Eltern möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen. In der PEKiP Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.
* In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
* Die Baby sind im gleichen Alter
* Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys.
* Die PEKiP Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
* Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
* In dieser Zeit sind die Baby nackt, damit sie sich freier bewegen können.
* DiePEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
* In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
                        
        Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Dieser Kurs richtet sich an Eltern deren Babys im Oktober/November/Dezember 2024 geboren sind
Ihr als Eltern möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen. In der PEKiP Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.
* In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
* Die Baby sind im gleichen Alter
* Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys.
* Die PEKiP Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
* Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
* In dieser Zeit sind die Baby nackt, damit sie sich freier bewegen können.
* DiePEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
* In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
Seniorengymnastik
                        Schonende Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mo.
                                        
                                            
        17.11.25
    
                            
            18:30        
    
                                    -
                                
            19:30        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 DJK - Langenmosen
    
        
    
                    
                                
           
    
 Deutsche Jugendkraft Langenmosen
    
        
    
                    
    
                                    
                Sanftes Herz-Kreislauf-Training, Ganzkörper-, Wirbelsäulen-, Venengymnastik sowie Dehnübungen und Entspannungsübungen für die Gesundheit im Alter.
                
            
                
                        
        Yin Yoga
                        Yin Yoga ist die liebevolle und tiefgehende Arbeit mit seinem Körper.
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mo.
                                        
                                            
        17.11.25
    
                            
            18:30        
    
                                    -
                                
            20:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Leuchtturm GbR
    
        
    
                    
                                
           
    
 Psyche - Körper - Atem
    
        
    
                    
    
                                    
                Im Fokus steht das Yin, das Loslassen, das Leben im Jetzt und das Annehmen aller im Moment erlebten Empfindungen. Es ist damit das passive Kontrastprogramm zum dynamischen Yang Yoga und wirkt auch auf das Bindegewebe und die Faszien.
                
            
                
                        
        Fit ohne Geräte
                        Gymnastik  für jedes Alter
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mo.
                                        
                                            
        17.11.25
    
                            
            19:00        
    
                                    -
                                
            20:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 DJK - Langenmosen
    
        
    
                    
                                
           
    
 Deutsche Jugendkraft Langenmosen
    
        
    
                    
    
                                    
                Aufbautraining für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
                        
        Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Eltern-Kind-Gruppe Gachenbach Dienstag
                        Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Di.
                                        
                                            
        18.11.25
    
                            
            09:00        
    
                                    -
                                
            10:30        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Turnhalle Peutenhausen
    
        
    
                    
                                
           
    
 Kath. Kirchenstiftung Hlgst. Dreif. Gachenbach
    
        
    
                            
                                
           
    
                Eltern-Kind-Gruppe    
        
    
    
                                    
                Das pädagogische Konzept der El-Ki-Gr liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.