PekiP-Gruppe
Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr
Mo.
20.10.25
10:45
-
12:15
PEKiP
PEKiP
Eltern-Kind-Gruppe
PEKiP heißt:
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Dieser Kurs richtet sich an Eltern deren Babys im April/Mai geboren sind
Ihr als Eltern möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen. In der PEKiP Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.
* In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
* Die Baby sind im gleichen Alter
* Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys.
* Die PEKiP Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
* Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
* In dieser Zeit sind die Baby nackt, damit sie sich freier bewegen können.
* DiePEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
* In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Dieser Kurs richtet sich an Eltern deren Babys im April/Mai geboren sind
Ihr als Eltern möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen. In der PEKiP Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.
* In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
* Die Baby sind im gleichen Alter
* Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys.
* Die PEKiP Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
* Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
* In dieser Zeit sind die Baby nackt, damit sie sich freier bewegen können.
* DiePEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
* In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
Bildungsfahrt nach Neuburg
Taktisches Luftwaffengeschwader 74
Mo.
20.10.25
11:00
Veranstaltung ausgebucht
Pfarrsaal
Kath. Erwachsenenbildung Neuburg-Schrobenhausen
11:00 Uhr Treffpunkt am Busbahnhof in Schrobenhausen
11:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Truppenküche
12:45 Uhr Eintreffen am Flugplatz Basis Zell
12:45-13:00 Uhr Admisistrative Vorbereitung
13:-14:05 Uhr Erklärung und Besichtigung Eurofighter - Static Display
14:05-14:45 Uhr Besichtigung Flugbetrieb
14:45-15:00 Uhr Transfer zur Militärgeschichtlichen Sammlung
15:00-16:30 Uhr Geschwadervorstellung, Geschwadergeschichte im Militärgesch. Museum
16:30-16:45 Uhr Verabschiedung und Transfer zur Wache
Rückfahrt nach Schrobenhausen
11:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Truppenküche
12:45 Uhr Eintreffen am Flugplatz Basis Zell
12:45-13:00 Uhr Admisistrative Vorbereitung
13:-14:05 Uhr Erklärung und Besichtigung Eurofighter - Static Display
14:05-14:45 Uhr Besichtigung Flugbetrieb
14:45-15:00 Uhr Transfer zur Militärgeschichtlichen Sammlung
15:00-16:30 Uhr Geschwadervorstellung, Geschwadergeschichte im Militärgesch. Museum
16:30-16:45 Uhr Verabschiedung und Transfer zur Wache
Rückfahrt nach Schrobenhausen
PekiP-Gruppe
Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr
Mo.
20.10.25
13:30
-
15:00
PEKiP
PEKiP
Eltern-Kind-Gruppe
PEKiP heißt:
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Dieser Kurs richtet sich an Eltern deren Babys im Oktober/November/Dezember 2024 geboren sind
Ihr als Eltern möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen. In der PEKiP Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.
* In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
* Die Baby sind im gleichen Alter
* Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys.
* Die PEKiP Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
* Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
* In dieser Zeit sind die Baby nackt, damit sie sich freier bewegen können.
* DiePEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
* In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Dieser Kurs richtet sich an Eltern deren Babys im Oktober/November/Dezember 2024 geboren sind
Ihr als Eltern möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen. In der PEKiP Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.
* In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
* Die Baby sind im gleichen Alter
* Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys.
* Die PEKiP Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
* Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
* In dieser Zeit sind die Baby nackt, damit sie sich freier bewegen können.
* DiePEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
* In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
Seniorengymnastik
Schonende Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
Mo.
20.10.25
18:30
-
19:30
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Sanftes Herz-Kreislauf-Training, Ganzkörper-, Wirbelsäulen-, Venengymnastik sowie Dehnübungen und Entspannungsübungen für die Gesundheit im Alter.
Yin Yoga - Sommer
Körper Geist und Atem - Balance finden
Mo.
20.10.25
18:30
-
20:00
Psyche Körper Atem
Psyche - Körper - Atem
Yin Yoga verbindet auf sanfte Weise Körper, Geist und Atem um Entspannung, Achtsamkeit und innere Balance zu fördern.
Fit ohne Geräte
Gymnastik für jedes Alter
Mo.
20.10.25
19:00
-
20:00
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Aufbautraining für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Eltern-Kind-Gruppe Gachenbach Dienstag
Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Di.
21.10.25
09:00
-
10:30
Turnhalle Peutenhausen
Kath. Kirchenstiftung Hlgst. Dreif. Gachenbach
Eltern-Kind-Gruppe
Das pädagogische Konzept der El-Ki-Gr liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.
Seniorennachmittag
"So schön, schön war die Zeit"
Di.
21.10.25
14:00
Pfarrei St. Joseph
Kath. Kirchenstiftung St. Joseph
Mit Frau Braun wollen wir heute alte Lieder und Schlager singen und so unser Gedächtnis schulen und unsere "grauen" Zellen mobilisiern.
Damengymnastik für Seniorinnen
Funktionsgymnastik
Mi.
22.10.25
18:00
-
19:15
Deutsche Jugendkraft Sandizell
DJK Sandizell
Funktionsgymnastik und sanftes Herz-Kreislauftraining für den ganzen Körper.
Dehn-und Entspannungsübungen für die Gesundheit im Alter.
Dehn-und Entspannungsübungen für die Gesundheit im Alter.
Damengymnastik
Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
Do.
23.10.25
15:00
-
16:00
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.