Veranstaltungen der KEB Neuburg-Schrobenhausen - Seite 3

Advent - Ankunft

Bedeutung von Advent
Di. 02.12.25 18:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Kath. Frauenbund
Die heutige Form der Adventszeit geht auf das 7. Jahrhundert zurück. Die Adventszeit verweist auf die Ankunft Jesu Christi. Die vier Kerzen werden häufig als die vier Himmelsrichtungen gedeutet, die mit dem Tannengrün Licht in den dunklen Winter bringen.
Im Advent werden auch viele bedeutende Heilige verehrt und deren Festtag gefeiert.
- Hl. Barbara, Symbol die Barbarazweige
- Hl. Nikolaus, als Wohltäter bekannt
- Hl. Lucia, die Heilige mit dem Licht
- Hl. Stephan

Eltern-Kind-Gruppe

Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Mi. 03.12.25 09:00 - 10:35
Pfarrheim Waidhofen
Kath. Frauenbund Waidhofen
- Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter.
- Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder Kontakte untereinander aufzunehmen und
soziales Verhalten einzuüben.
- Erziehungsberechtigte erhalten Anregungen zu verschiedenen Themen für kindgerechte Beschäftigungen.
- Im Gruppengespräch können Eltern ihre Erfahrungen austauschen und sich mit der eigenen Lebenssituation
auseinandersetzen.

Eltern-Kind-Gruppe

Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Mi. 03.12.25 09:00 - 10:30
Kath. Kirchenstiftung Mariä Heimsuchung
Kath. Kirchenstiftung Mariä Heimsuchung
Das pädagogische Konzept liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.

Damengymnastik für Seniorinnen

Funktionsgymnastik
Mi. 03.12.25 18:00 - 19:15
Deutsche Jugendkraft Sandizell
DJK Sandizell
Funktionsgymnastik und sanftes Herz-Kreislauftraining für den ganzen Körper.
Dehn-und Entspannungsübungen für die Gesundheit im Alter.

Eltern-Kind-gruppe

Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Do. 04.12.25 09:30 - 11:00
Pfarrheim
Kath. Kirchenstiftung Heilig Kreuz

Damengymnastik

Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
Do. 04.12.25 15:00 - 16:00
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.

Damengymnastik

Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
Do. 04.12.25 16:16 - 17:15
DJK - Langenmosen
Deutsche Jugendkraft Langenmosen
Training für die gesamte Muskulatur zur Erhaltung der Beweglichkeit und Ausdauer.
Der genaue Übungsplan kann bei der KEB eingesehen werden.
Der Inhalt der einzelnen Übungsstunden liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.

Abendtreff für Trauernde

Begleitung Trauernder durch schwere Zeiten
Do. 04.12.25 19:00
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Der Verlust eines Menschen löst bei uns fast immer eine seelische Krise aus. Diese Krise nennen wir Trauer. Es kann sein, dass wir uns dadurch seelisch und körperlich verwundet, einsam und verlassen fühlen.

Eltern-Kind-Gruppe

Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Fr. 05.12.25 09:00 - 10:30
Kath. Kirchenstiftung St. Luzia
Kath. Kirchenstiftung St. Luzia
Eltern-Kind-Gruppe
Das Pädagogische Konzept liegt bei der KEB vor und kann eingesehen werden.

Eltern-Kind-Gruppe

Pädagogische Besprechung von Erziehungsfragen
Fr. 05.12.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim Waidhofen
Kath. Frauenbund Waidhofen
- Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum
Kindergartenalter.
- Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder Kontakte untereinander aufzunehmen
und soziales Verhalten einzuüben.
- Erziehungsberechtigte erhalten Anregungen zu verschiedenen Themen für kindgerechte
Beschäftigungen.
- Im Gruppengespräch können Eltern ihre Erfahrungen austauschen und sich mit der eigenen
Lebenssituation auseinandersetzen.